Denk Maschine Pro basiert auf einem hybriden Geschäftsmodell, das auf qualitativ hochwertiger Bildung, digitaler Infrastruktur und langfristigem Wissensaufbau fußt. Unsere zentrale Mission ist es, Menschen in der DACH-Region – insbesondere in der Schweiz – Zugang zu verständlicher, praxisnaher und ethisch verantwortungsvoller KI-Bildung zu ermöglichen.
Ein zentraler Bestandteil unseres Modells ist der Verkauf von interaktiven Online-Kursen über unsere Plattform. Diese Kurse sind modular aufgebaut, hochwertig produziert und inhaltlich auf verschiedene Zielgruppen zugeschnitten – vom Einsteiger bis zum Fachexperten. Der Zugriff erfolgt über einmalige Zahlungen, wodurch Nutzer sofortigen und lebenslangen Zugang zu den Inhalten erhalten.
Ergänzend zu Einzelkursen bieten wir ein monatliches oder jährliches Abonnement an, das Zugang zu exklusiven Inhalten, neuen Kurseinheiten, Live-Webinaren, Community-Events und unserem KI-Lernassistenten gewährt. Dieses Modell unterstützt kontinuierliches Lernen und schafft wiederkehrende Einnahmen zur Stabilisierung und Skalierung unseres Unternehmens.
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Mitarbeitenden für eine zunehmend KI-gesteuerte Welt zu qualifizieren. Denk Maschine Pro bietet maßgeschneiderte Programme für Organisationen an – von Fachworkshops bis hin zu mehrmonatigen Transformationstrainings. Diese Leistungen werden zu Paketpreisen oder im Rahmen von Enterprise-Abos abgerechnet und umfassen auch interne Schulungen, Zertifizierungen und Supportleistungen.
Für Fach- und Führungskräfte sowie KMU bieten wir individuelle Beratungspakete und Mentoring an. Diese hochpreisigen Dienstleistungen ermöglichen eine direkte Zusammenarbeit mit unseren KI-Experten, die bei strategischer Integration von KI-Technologien, Produktentwicklung oder interner Weiterbildung unterstützen.
Ein Teil unseres Geschäftsmodells ist die Etablierung anerkannter Bildungszertifikate. Durch die Kooperation mit Bildungsinstitutionen und Unternehmen schaffen wir ein System, in dem unsere Absolventen einen klaren Kompetenznachweis erhalten. Für Partnerunternehmen wird es möglich, unsere Inhalte unter Co-Branding oder White-Label zu lizenzieren – gegen Gebühr.
Unsere vollständig digitale Lernumgebung erlaubt uns, unser Angebot effizient zu skalieren. Inhalte werden einmal produziert und sind dann beliebig oft nutzbar. Automatisierte Prozesse für Onboarding, Support, Fortschrittsverfolgung und Empfehlungssysteme reduzieren operative Kosten und ermöglichen ein Wachstum ohne lineare Personalsteigerung.
Denk Maschine Pro verfolgt eine nachhaltige, wachstumsorientierte Geschäftsstrategie mit Fokus auf Bildungsgerechtigkeit, technologische Innovationskraft und gesellschaftlichen Nutzen. Unser Ziel ist es, nicht nur wirtschaftlich erfolgreich zu sein, sondern auch einen aktiven Beitrag zur digitalen Mündigkeit der Gesellschaft zu leisten.